Energieeffizienz-Berater-Netzwerk
Sie sind hier: Startseite » Förderung » Energieberatung
BAFA fördert Energieberatung in Klein-Betrieb und Unternehmen (KMU)
Förderung für Energieberatung

Immer mehr deutsche Unternehmen optimieren ihren Energieverbrauch: Sie tun das für den Klimaschutz, um EU-Richtlinien umzusetzen, aber vor allem wegen der wirtschaftlichen Vorteile: Bis zu 30 Prozent der Energiekosten können schnell eingespart werden. Um die KMUs dabei zu unterstützen, fördert das BAFA qualifizierte Energieberatung und eine anschließende Umsetzungsbegleitung mit 80%.
80% Förderung für Energieberatung im Betrieb
Eine KMU-Energieberatung wird mit 80% der Kosten gefördert:
Kleine Unternehmen (mit Energiekosten von max. 10.000 Euro pro Jahr)
- erhalten 80% Förderung der förderfähigen Beratungskosten
- jedoch maximal 800 Euro
Große Unternehmen (mit Energiekosten über 10.000 Euro pro Jahr)
- erhalten 80% Förderung der förderfähigen Beratungskosten
- jedoch maximal 8.000 Euro
- Unsere Energieberater helfen vor Ort: Berater kennenlernen
Erst Energieberatung,
dann Umsetzungsberatung?
Ist die Energieberatung abgeschlossen, brauchen sehr große Industrie-Betriebe meist weitere Unterstützung für die Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen und schließen eine ebenfalls mit 80% geförderte Umsetzungsberatung an. Der Großteil der Betriebe und Unternehmen (über 80%) bekommt jedoch schon durch die umfassende Energieberatung alle Informationen, um energieeffizient umstrukturieren oder sanieren zu können. Mehr zu Ablauf einer KMU-Energieberatung.
Wichtig zu wissen
- Sowohl Energieberatung als auch Umsetzungsbegleitung sind nur zuwendungsfähig, wenn diese durch einen vom BAFA zugelassenen Energieberater erfolgt. Die Auswahl des Beraters obliegt dem antragstellenden Unternehmen.
- Die Förderung (für Energieberatung / Umsetzungsberatung) kann alle zwei Jahre beantragt werden.
Förderung für die Maßnahmenumsetzung
KMUs, die nach einer Energieberatung eine oder mehrere Maßnahme umsetzen wollen, können auch hier wieder auf staatliche Förderungen zurückgreifen:
Neben der Beratung / Begleitung durch den Energieberater bei der Umsetzung einer oder mehrerer Maßnahmen wird auch die Umsetzung der Maßnahmen selbst gefördert: mit geförderten Krediten der KfW. Mehr zum Thema unter Fördermittel und Förderprogramme für Energieeffizienz.
80% Förderung für Umsetzungsberatung /-begleitung
Die Begleitung durch den Effizienzberater bei der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen wird ebenfalls mit 80% gefördert
- Die Förderung für kleine Unternehmen (mit jährlichen Energiekosten von max. 10.000 Euro) beträgt einschließlich der vorangegangenen Energieberatung 80 Prozent der Gesamtkosten bzw. 800 Euro.
- Die Förderung für größere, energieintensive Unternehmen (mit jährlichen Energiekosten von über 10.000 Euro) beträgt einschließlich der vorangegangenen Energieberatung 80 Prozent der Gesamtkosten bzw. 8.000 Euro.
Voraussetzung für die Förderung der Umsetzungsbegleitung ist
- eine vorangegangene Energieberatung und
- die Umsetzung mindestens eines im Beratungsbericht aufgeführten Maßnahmenvorschlags.
Fazit: BAFA hilft KMU
Firmeninhaber, die über ein Blockheizkraftwerk nachdenken, über eine energieeffizientere Produktion oder wie sie Ihre Beleuchtung verbessern können, sollten nicht lange zögern: Mit 80% Zuschuss der förderfähigen Beratungskosten erhält man eine professionelle, geprüfte Energieberatung, die jede mögliche Maßnahme auf ihre Wirtschaftlichkeit prüft und dadurch finanzielle Planungssicherheit für die Zukunft gibt. Unsere Energieeffizienz-Berater helfen vor Ort.
Beratung vor Ort - unverbindliches Angebot anfordern
80% Förderung für Beratung sichern
langfristig bis zu 30% Energie sparen

Fraunhofer-Institut bestätigt:
Sehr gute Beratungsqualität &
hohes Einsparpotential