Beratung vor Ort - jetzt kostenloses & unverbindliches Angebot anfordern

80% Förderung für Beratung sichern

langfristig bis zu 30% Energie sparen

Sie sind hier: Startseite » Branchen » Hotel

Bis zu 30 Prozent Energiesparen fast immer möglich

Energiesparen im Hotel

Hotel, Energiesparen

Ein sehr hoher Teil des Umsatzes geht für Strom und Gas „drauf“. Bild zeigt unser Hotel-Sanierungs­beispiel

Fünf Prozent vom Jahres­umsatz muss ein Hotel für Wärme und Strom aus­geben. Das muss nicht sein.

Der im Branchenvergleich sehr hohe Energiebedarf eines Hotels geht in relativen Zahlen zu 70 Prozent zu Lasten der Wärmeerzeugung und nur zu 30 Prozent zu Lasten von elek­tri­scher Energie. Relativ gesehen ist Strom allerdings viermal teurer als Gas, daher fallen die absoluten Kos­ten zu 65 Prozent auf den ele­k­tri­schen Strom. Hier lässt sich eigent­lich immer eine große Menge Energie sparen.

Maßnahmen zum Energiesparen

Im Hotelgewerbe gibt es an vielen Stellen die Möglichkeit, Energie zu sparen. Wichtig ist immer, die Wirtschaftlichkeit einer Energiemaßnahme im Auge zu behalten: Nur wenn sich die Investition in absehbarer Zeit amortisiert, lohnt sich der Umbau. Bei einigen Maßnahmen ist die Amortisationsdauer völlig klar ersichtlich, bei anderen bedarf es einer genauen Berechnung.

Energiesparen bei Wärmeerzeugung

 
Energiesparen bei Heizung und Warmwasser
Erneuerung der Heizungsanlage, alternative Brennstoffe
Kontaktschalter: Fensteröffnung regelt Heizung herunter
Vernetztes Hotel: Buchungsprogramm temperiert freie Zimmer herunter
Dämmung des Außenwände und des Rohrleitungsnetzes
Solarthermie zur Heizungsunterstützung
Heizanlage optimieren, thermischer Abgleich
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK, BHKW)
Energy Contracting

Elektrische Energie

Mit der teuersten aller Energieformen sollte ein Hotel sorgfältig haushalten. Hier lässt sich an vielen Stellen im Hotel sehr effektiv energiesparen:

  • Küchengeräte auf Gas umstellen
  • Photovoltaik für den Eigenbedarf nutzen
  • Energieeffiziente Beleuchtung und LED-Technik
  • Tageslicht automatisiert nutzen (Lichtsensor plus Dimmtechnik)
  • Effizientere PCs und Fernseher
  • Minibars optimieren, Rückseite belüften
  • Waschmaschinen: Warmwasser aus der Heizanlage anschließen

Energiesparen bei der Kühlung

 
Kühlhäuser und Kühltruhen im Hotel
Bis zu 20 Prozent der Energie im Hotel gehen zu Lasten der Kühlung, daher:
Lagerfläche optimal ausnutzen
Abwärme nutzen
Korrekte Temperaturen wählen
Kondensatoren regelmäßig reinigen
Für ausreichend Abluft sorgen
Regelmäßig Eis entfernen

Lüftungsanlage und Klimaanlage im Hotel

Ebenfalls ein Spitzenreiter beim Energieverbrauch im Hotel und meist elektrisch betrieben, sorgen Klima- und Lüftungsanlagen für einen deutlich spürbaren Energieverbrauch: Bis zu 40 Prozent des Strombedarfs werden durch sie erzeugt. Energiesparen macht hier also besonders Sinn. Sinnvolle Maßnahmen zum Energiesparen:

 

Fazit: Technisch machbar – Wirtschaftlich sinnvoll?

In einem Hotel kann es sich lohnen, genau hinzuschauen: Eine Energie­effi­zienz-Opti­mierung fängt schon bei der Sensibilisierung der Mitarbeiter an. Größere Maßnahmen wie etwa eine Wärmedämmung oder ein neues Kühlhaus müssen genau berechnet werden: Lohnt sich die Anschaffung? Wie viel spart sie genau ein? Wann amortisiert sie sich? Ein zertifizierter Energie­effizienz-Berater hat sowohl die kleinen wie auch die großen Maßnahmen im Blick: Er kann genau kalkulieren, was in Ihrem speziellen Fall sinnvoll ist.
Unsere Energieeffizienz-Berater helfen vor Ort.

Praxisbeispiel: Hotel mit BHKW

In Lindlar, 40 Kilometer vor Köln, ist ein innovativer Hotelbesitzer die Investition gewagt: Ein Blockheizkraftwerk versorgt sein Hotel jetzt mit selbsterzeugtem Strom und günstiger Wärme. Nach vier Jahren zieht er wirtschaftliche Bilanz. Zum Praxisbeispiel Hotel-Sanierung

Beratung vor Ort - unverbindliches Angebot anfordern

80% Förderung für Beratung sichern

langfristig bis zu 30% Energie sparen

Besucher interessierte auch
Beispiele
 
Studie

Fraunhofer-Institut bestätigt:
Sehr gute Beratungsqualität &
hohes Einsparpotential

[mehr erfahren]



Unsere Berater
Unsere Berater
´

Sie punkten sogar unter den strengen Augen des Fraunhofer-Instituts.
[mehr]