Energieeffizienz-Berater-Netzwerk
Sie sind hier: Startseite » Beispiele » Heizung Halle
Beispiel Hallenheizung: Firma EvoBus in Neu-Ulm
Praxisbeispiel: Energiesparen bei der Hallenheizung

Die Industriehallen der Firma EvoBus wurden durch mehrere Lüftungsanlagen mit 500kW Heizleistung beheizt, die im Winter durchgngig in Betrieb waren. Da sich warme Luft sehr ungleichmäßig verteilt, war es unter dem Hallendach und in der Hallenmitte überdurchschnittlich warm, jedoch im gesamten Rest der Halle sehr kalt. Dies führte zu häufigen Beschwerden und Krankheitsfällen bei den Mitarbeitern. Als erster Schritt zur Problemlösung wurde die Hallenheizung genau untersucht.
Hallenheizung teuer und nicht upgrade-fähig
Die sehr hoch dimensionierte Heizanlage in den Industriehallen der Firma ließ sich nicht verbessern oder optimieren. So konnte zum Beispiel die große Menge an anfallender Abwärme der Hallen-Kompressoranlage nicht genutzt werden. Da ein kompletter Austausch einer Hallenheizung sehr aufwändig ist, fand sich eine bessere Lösung: Ein zweiter Heizungs-Kreislauf in Form von Deckenstrahlplatten wurde geplant.
Zweiter Heizkreislauf mit Deckenstrahlplatten
Wärmeerzeugung mittels Deckenstrahlplatten ist eine sehr energieeffiziente Methode, um eine Werkshalle oder Produktionsstätte zu erwärmen: Nicht die Luft der Halle wird erhitzt, sondern der Boden, die Maschinen und Geräte sowie die Personen selber nehmen die Wärme auf – im Prinzip so, man es von Sonnenstrahlen kennt. Hierfür benötigen die Strahlplatten vergleichsweise geringe Heiztemperaturen. Dies ermöglichte quasi nebenbei, dass die Kompressoren der Werkshalle mit Wärmerückgewinnungs-Kreisläufen ausgestattet werden konnten, um die Abwärme der Kompressoren zum kostenlosen Heizen der Hallen zu nutzen.
Ersparnis und Amortisation: Hallenheizung
Was
Wie viel
Investitionskosten
118.000 €
Amortisation
Nach 1,4 Jahren (dynamisch)
Zins
3,7 %
Kosten-Ersparnis
91.471 €/Jahr
Energie-Ersparnis
813.000 kWh/Jahr
Was | Wie viel |
Investitionskosten | 118.000 € |
Amortisation | Nach 1,4 Jahren (dynamisch) |
Zins | 3,7 % |
Kosten-Ersparnis | 91.471 €/Jahr |
Energie-Ersparnis | 813.000 kWh/Jahr |
Quelle: LEEN
Investition hoch, Energieersparnis höher
Für den kompletten Umbau der Hallenheizung hat die Firma EvoBus 118.000 Euro investiert. Dieser nicht gerade geringe Betrag amortisiert sich allerdings erstaunlicherweise innerhalb von 1,5 Jahren: Durch die enorm hohe Energiekosten-Ersparnis von 91.000 Euro. Zum Vergleich: Im Branchendurchschnitt amortisiert sich eine neue Heizanlage meistens nach 5 Jahren. Danach spart auch sie bares Geld.
Tipp: Wärmerückgewinnung und Hallenheizung
Bei Industrie und Handwerk fällt in der Produktion oft ungenutzte Abwärme an. Erscheint die Nutzung dieser Abwärme-Wärmequellen auf den ersten Blick oft als wirtschaftlich ineffizient, stellt sich bei exakter Kalkulation in den meisten Fällen das Gegenteil heraus. Wenn in Ihrem Betrieb ungenutzte Wärme entsteht, lohnt sich auf jeden Fall eine Wirtschaflichkeitsbetrachtung durch einen Energieeffizienz-Fachmann. Unsere Energieeffizienz-Berater helfen vor Ort.
Beratung vor Ort - unverbindliches Angebot anfordern
80% Förderung für Beratung sichern
langfristig bis zu 30% Energie sparen

Fraunhofer-Institut bestätigt:
Sehr gute Beratungsqualität &
hohes Einsparpotential