Beratung vor Ort - jetzt kostenloses & unverbindliches Angebot anfordern

80% Förderung für Beratung sichern

langfristig bis zu 30% Energie sparen

Sie sind hier: Startseite » Förderung

BAFA fördert kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Energieeffizienz-Förderung

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und das Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) sind sehr daran interessiert, dass deutsche Mittelstands-Unternehmen wenig Energie verbrauchen. Daher fördern sie die Energieeffizienz-Bestrebungen der KMUs auf zwei Wegen: Erstens: die eigentliche Energieeffizienz-Beratung und Zweitens: die anschließende Umsetzungsberatung.

Erster Schritt: Beratung mit Förderung

Erst Beratung, dann Umsetzung: Nach diesem Prinzip soll in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) durch qualifizierte und unabhängige Beratung im ersten Schritt Informationsdefizite abgebaut und Energiesparpotenziale im eigenen Unternehmen erkannt werden. Die Energieberatung soll dabei wirtschaftlich sinnvolle Energieeffizienzpotenziale sowohl in den Bereichen Gebäude und Anlagen als auch beim Nutzerverhalten aufzeigen. Bei den geförderten Energieberatungen handelt es sich um hochwertige Energieaudits im Sinne der EU-Energieeffizienzrichtlinie. Mehr zur Förderung Energieeffizienz-Beratung.

Zweiter Schritt: Umsetzung mit Förderung

Betriebe und Unternehmen, die nach einer Energieeffizienz-Beratung Energieeinsparungen realisieren wollen, werden auch bei der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen gefördert. Um die Umsetzungsquote weiter zu erhöhen wird auch die Umsetzungsbegleitung der aufgedeckten Einsparpotenziale bis hin zur Inbetriebnahme von Maßnahmen durch einen Energieberater gefördert.
Die Energieberatung beziehungsweise die Umsetzungsbegleitung ist nur zuwendungsfähig, wenn diese durch einen vom BAFA zugelassenen Energieberater erfolgt. Die Auswahl des Beraters obliegt dem antragstellenden Unternehmen. Mehr zur Förderung KMU Umsetzungsbegleitung.

 

Erfolgsquote: Energieeffizienz in Unternehmen

 

Ist in meinem Unternehmen eine Energieeffizienz-Beratung sinnvoll? Diese Frage mag sich bereits so macher Unternehmer gestellt haben. Die Antwort darauf kommt vom renommierten Fraunhofer-Institut: Ein ganz klares Ja. Die Forscher befragten Bäcker, Metzger, Handwerker, kleine Industrie-Unternehmen und Einzelhandels-Geschäfte, die eine Energieeffizienz-Beratung in Anspruch genommen hatten und untersuchten die Antworten. Das Ergebnis lesen Sie auf der Seite Studie Energieberatung. Weiteres interessantes Ergebnis der Studie: Je kleiner das Unternehmen ist, desto mehr Energie verbraucht es im Vergleich. Unsere Energieberatung-Berater helfen vor Ort.

 

Details zum Thema
Beispiele
 
Studie

Fraunhofer-Institut bestätigt:
Sehr gute Beratungsqualität &
hohes Einsparpotential

[mehr erfahren]



Unsere Berater
Unsere Berater
´

Sie punkten sogar unter den strengen Augen des Fraunhofer-Instituts.
[mehr]